Terroranschläge – Ein Antwort auf die Kriege des Westens?
02. Nov 2016 – 19:30 Uhr , ,Zeughaus, Filmsaal, Zeugplatz 4, Augsburg
Hat
der Westen mit den Kriegen in Afghanistan, im Irak, in Libyen, in Syrien
usw. nicht nur die Flüchtlingsstränge, sondern auch die Terroranschläge bei uns
provoziert? Sind die Kriege, bei denen unzählige Zivilisten getötet werden,
nicht auch Terror und was haben sie mit den Selbstmordanschlägen gemein? Würde
Deutschland wirksamer den Terror bekämpfen, indem es die Beteiligung an den
einschlägigen Kriegen beendet? Nie wieder Krieg - Eine Forderung, die immer
noch gelten sollte?
Albrecht Müller (78) ist Volkswirt, Publizist und Politiker. Er war Leiter der Planungsabteilung im Bundeskanzleramt und von 1987 bis 1994 für die SPD im Deutschen Bundestag. Er ist Autor mehrerer Bücher. Seit Jahren beschäftigt er sich damit, wie wir manipuliert und wie damit politische Entscheidungen beeinflusst werden. Er ist Initiator und Herausgeber der NachDenkSeiten.
Veranstalter: Augsburger Friedensinitiative (AFI), Attac-Augsburg, Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK), GEW KV Augsburg, pax christi Augsburg, Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der AntifaschistInnen (VVN-BdA) Kreisvereinigung Augsburg
Eintritt frei, Spenden erbeten