Der Sonderblickpunkt ist da
Es gibt wieder aktuelle Information des Diözesanverbands Augsburg. Der Blickpunkt ist in der Bistumsstelle in gedruckter Form erhältlich oder hier zum Herunterladen verfügbar. Wir wünschen eine informative Lektüre!
Weihnachtsgrüße aus Bethlehem
Unsere Partnerorganisation Arab Educational Institute (AEI) sendet digitale Weihnachtsgrüße aus Bethlehem.
Weihnachtspause vom 23.12.22 bis 5.1.23
Die Bistumsstelle ist vom 23.12.22 bis 5.1.23 in der Weihnachtspause. Ab 9.1.23 sind wir wieder für euch da.
Friedensarbeit in Palästina unterstützen - jetzt wichtiger denn je!
In diesem Jahr gestaltet sich unsere Weihnachtspost ein wenig anders als sonst: Der diesjährige Spendenaufruf ist eine Solidaritätsaktion mit dem Arab Educational Institute (AEI) in Bethlehem.
Neuer Blickpunkt erschienen
Aktuelle Kurzinformation des Diözesanverbands Augsburg online und analog verfügbar
43. Augsburger Friedenswochen
Vom 25.10. bis 29.11.2022 finden die 43. Augsburger Friedenswochen mit 11 Veranstaltungen statt. An den Veranstaltungen sind 25 Organisationen beteiligt. Beiliegend ist das Programm der Friedenswochen zu finden
Diözesanversammlung von pax christi Augsburg
Die Diözesanversammlung von pax christi Augsburg wurde am 8. Oktober in den Räumlichkeiten der Katholischen Hochschulgemeinde Augsburg abgehalten - zahlreiche Mitglieder waren dabei.
"No women, no peace" - Frauen lesen Friedenstexte von Frauen
Im Rahmen der langen Nacht der friedens räume am 1.10.22 in Lindau
Frieden stark machen
pax christi Augsburg unterstützt die Kampagne "Deutschlands Friedensfähigkeiten stärken"
Interview mit Daoud Nassar (Tent of Nations) auf YouTube
Christian Artner-Schedler von pax christi Augsburg arbeitet zur Zeit im "Tent of Nations" in Palästina als Volontär. Im Film unterhält er sich mit Daoud Nassar, dem Gründer und Leiter des privaten Friedensprojekts südwestlich von Betlehem.
Blickpunkt 1-2022 erschienen
Kurzinformationen über die Aktivitäten von pax christi Augsburg im 1. Halbjahr sind jetzt erhältlich
Kulturprogramm zum Augsburger Hohen Friedensfest veröffentlicht
Das Kulturprogramm zum Friedensfest widmet sich dieses Jahr den verschiedenen Aspekten und Fragen rund um das Thema Frieden und Zusammenhalt.
Peace Summer School 2022
Die Peace Summer School 2022 mit dem diesjährigen Thema des Augsburger Friedensfests „Zusammenhalt“
Rede zum Flaggentag Mayors for Peace in Lindau
Rede von Christian Artner-Schedler beim Flaggentag Mayors for Peace - Bürgermeister*innen für den Frieden in Lindau
pax christ Bistumsstelle zieht um
Am 16. Mai steht der Umzug der Bistumsstelle an. Unsere neue Adresse ist: Kitzenmarkt 20.
Saisoneröffnung der friedens räume am 9. April 2022
Saisoneröffnung friedens räume Lindau um 11 Uhr und 14 Uhr - Anmeldung erforderlich!
friedens räume Programmheft 2022 veröffentlicht
Ab sofort ist das Programmheft der Lindauer friedens räume verfügbar.
Ukraine-Kundgebungen am 4.3. und 5.3. in Augsburg
Lasst uns gemeinsam ein Zeichen gegen den Krieg, für Frieden in Europa und Solidarität mit den Menschen in der Ukraine setzen.
Trotz alledem - Erklärung zur Eskalation des ukrainisch-russischen Konflikts
Unter dem Eindruck des Krieges in der Ukraine hat der Vorstand von pax christi Augsburg folgende Erklärung entworfen:
Gebet um Frieden
Aufruf der christlich-muslimischen Friedensinitiative Deutschland
Leserbrief zu Israel/Palästina an die AZ
Unsere Vorsitzende Barbara Emrich hat in Reaktion auf die aktuelle Berichterstattung einen Leserbrief an die Augsburger Allgemeine geschickt.
Programm für diözesane Eröffnung der Misereor-Fastenaktion 2022 steht
pax christi Augsburg ist in diesem Jahr federführend bei der Organisation der diözesanen Misereor-Eröffnung am 13.3.22 in der Pfarrei St. Joseph in Tutzing.
Ab jetzt für den Newsletter der friedens räume auf der Homepage anmelden
Für alle, die sich regelmäßig über Aktivitäten und Neuigkeiten der friedens räume Lindau interessieren, ist die Anmeldung für den Newsletter ab sofort ganz leicht möglich.
1. Platz beim Schöpfungspreis des Bistum Augsburg
Am 15. Januar 2022 erlangte pax christi mit seinen friedens räumen den 1. Platz beim Schöpfungspreis des Bistum Augsburg in der Kategorie Verbände für die Ausstellung „Friedensklima – 17 Ziele für Gerechtigkeit und Frieden".
Mehr Fortschritt für den Frieden in Gerechtigkeit für Israel und Palästina!
Brief des Deutschen Koordinierungskreises Palästina Israel (KOPI) an Außenministerin Annalena Baerbock
Installation "A wall of life jackets" in Augsburg
Letzte Woche wurde die Installation "A wall of life jackets" vor der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG, Europaplatz im Univiertel) und in der katholischen Hl. Kreuz Kirche (hinter dem Staatstheater) aufgestellt. Der Besuch ist sehr erwünscht!
Das Friedensgebot des Grundgesetzes und der UN-Charta achten!
pax christi unterstützt den IPPNW-Appell an die zukünftige Bundesregierung
Militär beim Klima in die Pflicht nehmen
UN-Klimakonferenz in Glasgow möge Regeln schaffen - Unterzeichnen auch Sie die Petition
Augsburger Friedenswochen
vom 26.10. bis 26.11.2021
Christian Artner-Schedler bei EINS ZU EINS. DER TALK
Sein Leben hat er dem Frieden gewidmet: Christian Artner-Schedler war 34 Jahre lang Friedensreferent von pax christi Augsburg. Auch in Lindau hat er Spuren hinterlassen und die dortigen friedens räume über viele Jahre mitgestaltet.
zurück