Kinder brauchen (frühe) Bindung. Early Life Care
18. Apr 2018 – 19:30 Uhr
, Stadttheater Lindau, Lindau - Insel, An der Kalkhütte 2a
Eine sichere Bindung zwischen Eltern und ihrem Säugling und Kleinkind ist eine wichtige Grundvoraussetzung für ein glückliches Leben (– darin sind sich alle Expert*innen einig). Kinder mit einer sicheren Bindung haben eine große Ressource, sich körperlich, seelisch und sozial gesund zu entwickeln. Wie können Eltern diese sichere Bindung zu ihrem Kind aufbauen? Wie entwickelt sich die Bindung bei Pflege- und Adoptiveltern, Erzieher*innen und Lehrer*innen? Welche Herausforderungen stellen sich den Erzieher*innen, die kleine Kinder betreuen und begleiten? Wie bedeutungsvoll ist die Bindung zwischen Lehrer*innen und Schüler*innen für das Lernen? Was sind die Ursachen für eine Störung in der Bindungsentwicklung und was kann man dagegen tun? Über die wichtige Phase am Lebensbeginn und weitere spannende Themen spricht der bekannte Kinder- und Jugendpsychiater, Psychoanalytiker und Fachbuchautor.
Referent: Prof. Dr. med. Karl Heinz Brisch leitet seit 2016 das weltweit erste „Early Life Care“ Institut an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg und ist Leiter der Abteilung für Kinderpsychosomatik am Dr. von Haunerschen Kinderspital der Universität München.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen Landratsamt Lindau (B) Jugendamt und Gleichstellung in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis ‚Wege aus der Gewalt‘, zu dem auch die friedens räume gehören.