Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]
neueer Bundesvorstand.JPG

pax christi

menschen machen frieden - mach mit.

Unser Name ist Programm: der Friede Christi. 

pax christi ist eine ökumenische Friedensbewegung in der katholischen Kirche. Sie verbindet Gebet und Aktion und arbeitet in der Tradition der Friedenslehre des II. Vatikanischen Konzils. 

Der pax christi Deutsche Sektion e.V. ist Mitglied des weltweiten Friedensnetzes Pax Christi International.

Entstanden ist die pax christi-Bewegung am Ende des II. Weltkrieges, als französische Christinnen und Christen ihren deutschen Schwestern und Brüdern zur Versöhnung die Hand reichten. 

» Alle Informationen zur Deutschen Sektion von pax christi

pax christi Bundesdelegiertenversammlung in Odenthal, 24. - 26.10.2025

30. Okt 2025

Vom 24. - 26.10.2025 fand die pax christi Bundesdelegiertenversammlung in Odenthal statt. Die wichtigste Nachricht nach den Turbulenzen der vergangenen Wochen ist, dass wir wieder ein arbeitsfähiges Präsidium haben, das die Arbeit von pax christi Deutschland fortführen kann.

Odilo Metzler als neuer Vorsitzender wird dafür sicherlich Sorge tragen genau wie die drei neuen Mitglieder im Präsidium: Johannes Kirsch, Dortmund; Marie-Mechthild Gillissen, Butzbach; und Georg Hörnschemeyer, Osnabrück. Allen Präsidiumsmitgliedern wünschen wir viel Erfolg in ihrer Aufgabe.
Im Studienteil gab es einen sehr anregenden und lebhaften Vortrag von Prof. Hans-Joachim Heintze zum Thema „Advocacy für die Stärkung des Völkerrechts“. Prof. Heintze konnte leider zunächst auch nur eine Erosion in der Anwendung des Völkerrechts, vor allem seit dem „Krieg gegen den Terror“ feststellen. Insofern betonte Prof. Heintze, dass wir „eine Abkehr vom Völkerrecht der Souveränität, hin zu einem Völkerrecht der Solidarität" benötigen.
Einen ausführlichen Bericht über die Bundes DV lest ihr im kommenden Dezember Blickpunkt.

Alle Bilder von der Bundes DV sind von Martin Pilgram, pax christi München. Vielen Dank dafür!