Video zu: Einschüchtern zwecklos: Unermüdlich gegen Krieg und Gewalt
Das Video zur Lesung und Vortrag mit Jürgen Grässlin in Augsburg am Fr, 10.11.2023- Einschüchtern zwecklos: Unermüdlich gegen Krieg und Gewalt – was ein Einzelner bewegen kann?
Unser neuer Blickpunkt ist da
Kurzinformationen über die Aktivitäten von pax christi Augsburg - unser Blickpunkt im Dezember ist fertig und zum Download bereit - viel Spaß beim Lesen
Der Juli - Blickpunkt ist da
Der neue Blickpunkt ist fertig und zum Download bereit - viel Spaß beim Lesen
ZWISCHEN DEN FRONTEN – KONZERT UND GEBET FÜR DEN FRIEDEN
Sing mit! Wir bilden in unserem Bistum einen Projektchor und begleiten in vier Gemeinden diesen Abend mit Liedern zum Frieden. Der Projektchor wird begleitet von Robert Haas am Piano und Markus Kerber (Flöten und Saxophone). Die Chorleitung übernimmt Kirchenmusiker Christoph Stiglmeir aus Aichach. Das Konzert wird mitgestaltet von Amir Yacoub, eine…
pax christ Bistumsstelle zieht um
Am 16. Mai steht der Umzug der Bistumsstelle an. Unsere neue Adresse ist: Kitzenmarkt 20.
Die Welt ist voller guter Ideen - lasse sie wachsen
Diözesane Eröffnung der Misereor Fastenaktion am 12. März in Schrobenhausen mit dem Gast Isidore Oudraogo aus Burkina Faso Die Welt ist voller guter Ideen – lasse sie wachsen, war das Leitthema der diesjährigen Fastenaktion von Misereor.mehr...
Spende an das Arab Educational Institute
Diese Woche hat pax christi Augsburg erneut 5000,- € an das Arab Educational Institute in Betlehem überwiesen, unserem langjährigen Kooperationspartner in Palästina (https://aeicenter.org/).
Kulturprogramm zum Augsburger Hohen Friedensfest veröffentlicht
Das Kulturprogramm zum Friedensfest widmet sich dieses Jahr den verschiedenen Aspekten und Fragen rund um das Thema Frieden und Zusammenhalt.
Das neue Programm der friedens räume Lindau ist da
Auch im Jahr 2025 haben wir in den friedens räumen wieder ein vielfältiges und sehr interessantes, wenngleich auch herausforderndes Programm zusammengestellt. Wir freuen uns über rege Teilnahme an unseren Veranstaltungen und über viele Besucher in den friedens räumen.
www.friedensklima.de - die Internetseite zur Friedensklimaausstellung
Die Webseite zur Aussetellung "Friedensklima! 17 Ziele für gerechtigkeit und Frieden" ist jetzt online. Hier findet man viele Infos zur lokalen Verortung der 18 Nachhaltigkeitsziele.
Weihnachtsgrüße aus Bethlehem
Unsere Partnerorganisation Arab Educational Institute (AEI) sendet digitale Weihnachtsgrüße aus Bethlehem.
Konzertreihe für den Frieden "ZWISCHEN DEN FRONTEN"
In einer sehr beeindruckenden Konzertreihe veranstalteten wir vom 22. bis 25. Mai mit zwei Gästen aus Betlehem in vier Gemeinden des Bistums Augsburg, Lindau, Weißenhorn, Schwabmünchen und Aichach, unser Chorprojekt "ZWISCHEN DEN FRONTEN. KONZERT UND GEBET FÜR DEN FRIEDEN".
Gedenktag Max Josef metzger
Am Gründonnerstag, dem 17.04.2025 wird wie jedes Jahr an der Max Josef Metzger Stele am Dom um 17.00 Uhr eine Gedenkveranstaltung zu Ehren Max Josef Metzgers begangen.
Margot Käßmann am 18.6. auch im Livestream und auf You Tube
Der Vortrag der Theologin zum 20-jährigen Jubiläum der friedens räume Lindau ist am Freitag, 18. Juni ab 19:30 Uhr auch im Internet zu verfolgen.
Ausstellung ‚Frieden geht anders’
Mit den beiden Schulleiterinnen der Maria Ward Schulen, Frau Multrus und Frau Müller, dem Beauftragenten für Friedensbildung des Zentrums Ökumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Wolfgang Buff ....
Weihnachtsferien 2024/2025
Frohe Weihnachten und ein gesegnetes, friedliches neues Jahr
Unser neuer Friedensreferent ist an Bord
Unser neuer Friedensreferent, Dr. Tobias Bevc hat am 1.6.2023 an der Bistumsstelle seine Arbeit aufgenommen. Tobias ist Politikwissenschaftler und steht nun als Ansprechpartner für pax christi Augsburg bereit. Wir freuen uns auf viele schöne gemeinsame friedenspolitische Gespräche und Aktionen.
Mehr fürs Militär - nicht mit uns!
140 Unterschriften sammelte die Basisgruppe Augsburg-West gegen die Erhöhung des Militärhaushaltes am Königsplatz in Augsburg.
Friedensarbeit in Palästina unterstützen - jetzt wichtiger denn je!
In diesem Jahr bitten wir wieder um Unterstützung für unser „Arab Education Institute“ AEI - bitte lest unseren Weihnachtsbrief, der als Download hier verfügbar ist. Herzliches Dankeschön.
Gebet um Frieden
Aufruf der christlich-muslimischen Friedensinitiative Deutschland
Ulrichsfest in Augsburg
pax christi beim Auftaktfest zum Ulrichsjubiläum auf dem Augsburger Rathausplatz verkauft Friedenslose für das Projekt Medical Points von Dr. Adnan Wahhoud aus Lindau
Jetzt für unseren Friedenstag anmelden!
Die KLB, der KDFB, der BDKJ und pax christi veranstalten gemeinsam am 21.09.2025 einen Friedenstag mit Workshops. Jetzt anmelden. Entweder QR Code scannen (Bildergalerie) oder eine Email an augsburg@paxchristi.de Bitte drei Workshoppräferenzen angeben, damit wir schon mal ein wenig planen können. Wir freuen uns auf Euch!
Die Ausstellung "Friedensklima! 17 Ziele für Gerechtigkeit und Frieden"
Die Ausstellung “Friedensklima!“ zeigt auf sieben Stelen die 17 Nachhaltigkeitsziele der VN unter besonderer Berücksichtigung des Ziels 16 „Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen“.
Diözesanversammlung 2023
Diözesanversammlung pax christi 2023
Ab jetzt für den Newsletter der friedens räume auf der Homepage anmelden
Für alle, die sich regelmäßig über Aktivitäten und Neuigkeiten der friedens räume Lindau interessieren, ist die Anmeldung für den Newsletter ab sofort ganz leicht möglich.
Auf der Flucht. Ursachen, Klimawandel und Zukunftschancen, Vortrag 12.7.24, 18:3
Mehr als 100 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht – mehr als jemals zuvor. Diese Veranstaltung möchte den Zuschauenden grundsätzliche Informationen über die verschiedenen Ursachen und Hintergründe von Fluchtbewegungen weltweit vermitteln.Vortrag 12.7.24, 18:30 Uhr, Moritzplatz Fällt bei Regen aus!
Video zu: Rechtsruck in Israel: Gibt es noch Chancen für den Friedensprozess?
Das Video zum Vortrag und Diskussion mit Jakob Reimann in Augsburg am 23.11.2023 - Rechtsruck in Israel: Gibt es noch Chancen für den Friedensprozess?
Blickpunkt 1-2022 erschienen
Kurzinformationen über die Aktivitäten von pax christi Augsburg im 1. Halbjahr sind jetzt erhältlich
Stellungnahme von pax christi Augsburg zum Halle Anschlag
siehe Brief an die israelitische Kultusgemeinde
Pünktlich zur pax christi Bundesdelegiertenversammlung am 25. - 27.07.24 in Oden
Pünktlich zur Bundesdelegiertenversammlung hat die AG "Ökonomie und Ökologie" ein Factsheet zur nach wie vor sehr aktuellen Enzyklika "Laudato Si" aus dem Jahr 2015 veröffentlicht.
zurück